Home Band Live Media Setlist Kontakt Marcus Dürschinger - Bass & Vocals MARCUS (Bass & Backing Vocals) bildet die harmonische Grundlage der „Rhythm-Section“. Mit druckvollem Sound und  akzentuierten Läufen sorgt er für wohliges Kribbeln in der Magengegend.   Mit 13 Jahren fing die Leidenschaft an mit Gitarren-Unterricht beim überregional bekannten Rosenheimer Gitarristen und Bassisten Clemens Wagner in verschiedensten Stilen. Neben der klassischen Ausbildung wurden die Grundlagen im Blues gelegt und im Flamenco die Fingerfertigkeit verfeinert. Da sich diese Fähigkeiten aber nur in Fußgängerzonen und an Lagerfeuern mit durchaus erfreulichen Nebeneffekten anwenden ließen, aber nicht rockbandtauglich waren, wurde auf den Bass umgesattelt. In den folgenden Jahren konnte ich in diversen lokalen Bands Live-Erfahrung sammeln, bis ich bei „Uncle Beat und die Klangganoven“ einstieg. Nach einigen erfolgreichen Jahren  stellte sich eine gewisse Sattheit ein und ich kehrte der Musik den Rücken zu. Nach etwa 10 Jahren regte sich aber doch wieder der Wunsch auf handgemachte Mucke. Und wie der Zufall manchmal so spielt, lief mir die Suchanzeige der Boneshaker in 2017 über den Weg.  Vorbilder: britische Rockbands wie Cream, The Who, Led Zeppelin; Eric Clapton Impressum
Home Band Live Media Setlist Kontakt
Home Band Live Media Setlist Kontakt Marcus Dürschinger - Bass & Vocals MARCUS (Bass & Backing Vocals) bildet die harmonische Grundlage der „Rhythm-Section“. Mit druckvollem Sound und  akzentuierten Läufen sorgt er für wohliges Kribbeln in der Magengegend.   Mit 13 Jahren fing die Leidenschaft an mit Gitarren-Unterricht beim überregional bekannten Rosenheimer Gitarristen und Bassisten Clemens Wagner in verschiedensten Stilen. Neben der klassischen Ausbildung wurden die Grundlagen im Blues gelegt und im Flamenco die Fingerfertigkeit verfeinert. Da sich diese Fähigkeiten aber nur in Fußgängerzonen und an Lagerfeuern mit durchaus erfreulichen Nebeneffekten anwenden ließen, aber nicht rockbandtauglich waren, wurde auf den Bass umgesattelt. In den folgenden Jahren konnte ich in diversen lokalen Bands Live-Erfahrung sammeln, bis ich bei „Uncle Beat und die Klangganoven“ einstieg. Nach einigen erfolgreichen Jahren  stellte sich eine gewisse Sattheit ein und ich kehrte der Musik den Rücken zu. Nach etwa 10 Jahren regte sich aber doch wieder der Wunsch auf handgemachte Mucke. Und wie der Zufall manchmal so spielt, lief mir die Suchanzeige der Boneshaker in 2017 über den Weg.  Vorbilder: britische Rockbands wie Cream, The Who, Led Zeppelin; Eric Clapton Impressum
Home Band Live Media Setlist Kontakt